Antragstellung

  1. Es gebe auch Berichte, wonach Soldaten nach Antragstellung in Fesseln an den Golf gebracht worden seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Zudem wolle man mit der Antragstellung zum jetzigen Zeitpunkt Hamburg und Hessen bei ihrer Initiative stärken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Denn Zuschüsse können ab dem Tag der Antragstellung, aber nicht rückwirkend bis zum Beginn der Lehre gezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das alles bedeutet eine Flut von Papier, und die Bundesregierung ist mittlerweile davon überzeugt, daß "viele Landwirte mit der komplexen Materie bei der Antragstellung überfordert" sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Der Fördertopf hängt für kleine Betriebe oft zu hoch bietet Hilfe bei der Antragstellung und erleichtert europaweite Forschung /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Antragstellung sollte er nun schnell nachholen. ( Quelle: Merkur Online vom 08.07.2005)
  7. Mit Informationsveranstaltungen bei ausländischen Organisationen und Info-Broschüren in mehreren Sprachen sollen die Eltern der einbürgerungsberechtigten Kinder zur Antragstellung bewegt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Gebühr ist in bar oder per Scheck bei Antragstellung zu zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Selbst die gefahrerheblichsten Erkrankungen sind ohne Bedeutung, wenn diese erst später als zwei Jahre nach Antragstellung zum Versicherungsfall führen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Die Statistiker hatten das große Plus im vergangenen Jahr zu einem guten Teil mit Vorzieheffekten bei der Antragstellung von Baugenehmigungen begründet und auf die damalige politische Debatte über Änderungen der Eigenheimzulage verwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2004)