Arabisch

  1. Auf Arabisch klingt das, als könnten die Männer durch die Wärme ihrer Stimme ein Feuer entzünden. ( Quelle: )
  2. Aber dass sie Kopftuch trägt und zu Hause nur Arabisch spricht, ist für die junge Muslimin selbstverständlicher Bestandteil ihrer Kultur. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2003)
  3. Er spricht nur Arabisch und gilt als konservativ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2005)
  4. Die allgemeine Verständigung in Westafrika läuft über allgemein verbreitete Handels- und Verkehrssprachen wie Wolof, Pular, Bambara, Hausa, Arabisch oder in Englisch, Französisch und Portugiesisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2002)
  5. Selbst die hoch gerühmte National Security Agency (NSA), die weltweit lauscht, musste sich Fehler nachweisen lassen: Ihr lagen zwei Botschaften auf Arabisch vor, die auf einen Anschlag am 11. September hindeuteten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  6. Arabisch als Pflichtfach Deutsche Evangelische Oberschule in Kairo ermöglicht deutschen, deutschsprachigen und ägyptischen Kindern und Jugendlichen eine abgeschlossene Schulausbildung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Report, der angeblich 13000 Seiten umfassen soll, werde in Papierform überreicht und sei in Englisch und Arabisch verfasst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  8. Er hat auf Arabisch und im islamischen Glauben über das Verhältnis von Sprache und Welt nachgedacht und hat als Erster eine Trennung von Religion und Philosophie bedacht. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  9. Mit dem Tischnachbarn aus dem gleichen Heimatland flüstern sie Russisch, Türkisch und Arabisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2002)
  10. Das ist nicht Arabisch. ( Quelle: TAZ 1997)