Arabisch

  1. Da die EgyptAir-Piloten in ihrer Muttersprache Arabisch sprachen, sollen jetzt arabische Piloten helfen zu klären, ob die Stimmen Anzeichen von Stress zeigen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Mit einer anschaulichen Einführung in die arabische Sprache als Ausdrucksmittel der Literatur klärt die Autorin zunächst darüber auf, was unter arabischer Literatur zu verstehen ist. 280 Millionen Menschen sprechen heute Arabisch. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  3. "Da wäre es schön, wenn sich für unsere Sprachkurse Arabisch und Russisch noch Teilnehmer finden würden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.01.2005)
  4. Die beiden sprechen gut Arabisch und können daher ohne Übersetzer reisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2004)
  5. Das führt zu den bekannten multikulturellen Verwicklungen, denn der Wikingerchef will nun schreiben lernen, und der Araber schreibt auf Arabisch in den Sand: "Es gibt keinen Gott außer Allah, und Mohammed ist sein Prophet." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Doch Said dichtet nicht etwa Türkisch, Arabisch oder Persisch, er hat seine Gedichte und Geschichten von Anfang an auf Deutsch geschrieben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wenn schon bei solchen Gelegenheiten nicht Deutsch, das gedolmetscht wird, dann - bitte schön - gleich Arabisch! ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und so konnte die Anklageschrift verlesen werden - trotz der Schwierigkeit, dass diese sowohl in Deutsch wie auch Arabisch und Französisch vorgetragen werden musste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)
  9. Dass in Granadas Straßen Arabisch gesprochen wird, ist nichts Neues. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  10. Glücklich ist sie noch heute drüber, dass sie in dem Golf-Staat Arabisch lernte und seither direkten Zugang zu den islamischen Quellen hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)