Arbeitnehmervertreter

  1. Nach einem ersten Treffen der amtierenden und der am Mittwoch neugewählten Arbeitnehmervertreter im Bewag-Aufsichtsrat wurde Lange einstimmig für die schnellstmögliche Nachfolge von Michael Pagels (54) im Bewag-Vorstand nominiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Häufig dringe die Kritik der Arbeitnehmervertreter an einer unzureichenden Informationspolitik des Vorstands nicht gegen die Vertreter der leitenden Angestellten und der Anteilseigner durch, kritisierte sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Für nächste Woche kündigten die Arbeitnehmervertreter Betriebsversammlungen in allen Werken an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  4. Im Wirtschaftsflügel der Fraktion hat der Arbeitnehmervertreter sich den Ruf eines pragmatischen Gesprächspartners erworben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  5. Auf einem für Freitag geplanten Treffen erwarten die Arbeitnehmervertreter Lösungsvorschläge vom Lufthansa-Vorstand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  6. Die Arbeitnehmervertreter dagegen sind empört. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Die Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsräten waren ganz sicher nicht Aktivisten einer dynamischen, profit- und wachstumsorientierten Bewegung, die der Verknöcherung des Systems des Rheinischen Kapitalismus den Kampf ansagte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2004)
  8. Doch die Arbeitnehmervertreter hätten "auf voller Linie gesiegt": Der Vorstand habe erklärt, daß die Zahlen für den Personalbedarf nicht isoliert zu sehen seien, sondern im Zusammenhang mit konkreten Maßnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Zwischen ihnen und der Gewerkschaft gibt es schwerwiegende Differenzen, seit die Arbeitnehmervertreter sich bereit erklärt haben, über eine Pensionsreform zu verhandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Jetzt, nachdem sich SPD, FDP und Grüne auf die Reduzierung der Personalkosten im Öffentlichen Dienst geeinigt haben, sollen die Arbeitnehmervertreter auch offiziell mit ins Boot. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2001)