Arte

  1. Sendetermine: 23. Dezember auf Arte, 27. Dezember im Ersten. ( Quelle: Die Welt vom 02.11.2005)
  2. Vielfach aber wird in Frankreich, wo mehr Leute Arte schauen, ganz anderes goutiert als hier zu Lande. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  3. "Der Sieger", USA 1952, Arte, 20.40 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  4. Für Arte versteht es sich von selbst, den 22. Januar 1963, an dem Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag unterzeichneten und damit einen symbolischen Schlussstrich unter eine Jahrhunderte währende Feindschaft zogen, feierlich zu begehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2005)
  5. Und bei den pekuniären Modi: In Deutschland läuft Arte mit einem festen Satz von 75 Pfennig pro Nase über die Rundfunkgebühren. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Das Format des Themenabends am Sonntag soll unverändert bleiben, teilte Arte am Donnerstag weiter mit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Für die Abonnenten von Pro Arte und Alter Oper war es ein großes Wochenende. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  8. "Veruschka - Die Inszenierung (m)eines Körpers", Arte, 22.15 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  9. Arte unternimmt viele Versuche, Arabien zu finden. ( Quelle: Abendblatt vom 07.10.2004)
  10. Arte stellt Andersens Leben als Doku-Drama ("Die wundersamen Reisen des Hans Christian Andersen") an diesem Sonntag (22.25 Uhr) in den Mittelpunkt eines Themenabends über Märchen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)