Aufhebung

  1. Serbiens Präsident Slobodan Milosevic hat allerdings seine Teilnahme von der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen seine Republik und Montenegro abhängig gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Kreisverwaltungsreferat hätte daher rechtswidrig gehandelt, wenn es die Aufhebung der am 26. 8. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Einer Aufhebung der Trennung von Amt und Mandat erteilte der Mainzer Landesvorstandssprecher Manfred Seibel allerdings eine Absage. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.10.2002)
  4. Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer hat dem britischen Landwirtschaftsminister Nick Brown bei einem Gespräch in London Hoffnung auf eine baldige Aufhebung des deutschen Einfuhrverbots für britisches Rindfleisch gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach der Aufhebung des Einreiseverbots für die letzten im Exil lebenden Chilenen ist am Dienstag auch der ehemalige Wirtschaftsminister der sozialistischen Regierung von Präsident Salvador Allende, Pedro Vuskovic, in die Heimat zurückgekehrt. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. AUSNAHMEZUSTAND: Algerien erwägt nach einem Zeitungsbericht die Aufhebung des seit sechs Jahren geltenden Ausnahmezustands. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Anwohner der Menzinger Straße haben Mitstreiter bekommen: 'Die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Menzinger Straße wird wieder rückgängig gemacht', forderte jetzt die Rathaus-ÖDP in einem Antrag an OB Christian Ude. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Für eine Aufhebung des Walfangverbots ist eine Drei-Viertel-Mehrheit erforderlich. ( Quelle: Tagesschau vom 22.06.2005)
  9. Wurden Auflagen nicht eingehalten oder begeht der Verurteilte erneut eine Straftat, zieht die Staatsanwaltschaft Richter und Bewährungshelfer zu rate, um zu entscheiden, ob eine Aufhebung der Bewährung nötig ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2004)
  10. Dort begann am Dienstag die mündliche Verhandlung zu einer Verfassungsbeschwerde, an deren Ende in einigen Monaten die Aufhebung des Ladenschlussgesetzes stehen könnte, das auf eine Regelung von 1900 zurückgeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)