Ausbildungsplätze

  1. Die 30 im Dax notierten Konzerne beschäftigten in Deutschland nur 1,8 Millionen Menschen, die von ihren Eigentümern geführten Unternehmen dagegen ein Vielfaches. 85 Prozent aller Ausbildungsplätze würden hier gestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2005)
  2. Damit müßten etwa 2 000 Ausbildungsplätze zusätzlich bereitgestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Senat stellt 25 Millionen Mark für Ausbildungsplätze im öffentlichen Dienst bereit, aber die Nachfrage aus den Bezirke ist denkbar gering. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Durch den neuen Markt in der Goerzallee entstehen nach Angaben des Unternehmens 200 Arbeits- und 15 Ausbildungsplätze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Durch die Vorverlegung ins Frühjahr soll aus einer reinen Informationsveranstaltung für Schüler eine Lehrstellenbörse werden, auf der auch Ausbildungsplätze vermittelt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2002)
  6. Auf 701 Ausbildungsplätze für Metallberufe meldeten sich nur 478 Bewerber; auch auf dem Bau, in Baunebenberufen und bei Tischlern ist das Angebot größer als die Nachfrage. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Absicht des Bahn-Managements, im Jahre 1995 bundesweit nur noch viertausend Ausbildungsplätze anzubieten, ist in der vergangenen Woche vom Bahn-Vorstand korrigiert worden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch angesichts der hohen Zahl freier Ausbildungsplätze sollten mehr junge Ausländer eingestellt werden, heißt es. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist dramatisch: Nach Angaben der Bundesanstalt für Arbeit gab es Ende Mai 307 335 Bewerber ohne Ausbildungsplatz aber nur 136 039 Ausbildungsplätze. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.06.2003)
  10. Dazu werden 3 187 öffentlich geförderte Ausbildungsplätze entstehen, kündigte Arbeits-Staatssekretärin Angelika Thiel-Vigh am Mittwoch in Potsdam an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.03.2001)