Ausbildungsplätze

  1. So seien die Bewerber dort eher bereit, auch Ausbildungsplätze in anderen Bundesländern anzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg will in den mittelfränkischen Unternehmen für mehr Ausbildungsplätze werben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dabei sind 20.000 fehlende Ausbildungsplätze unterstellt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.03.2004)
  4. Schon jetzt besetzten sie 36 Prozent - für den Bereich der Handelskammer allein betrachtet rund 50 Prozentder freien Ausbildungsplätze. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2004)
  5. Organisation bietet Ausbildungsplätze an FRANKFURT A. M. Um vielen jungen Leuten zu einer qualifizierten Berufsausbildung zu verhelfen, bietet der Internationale Bund für Sozialarbeit (IB) ein sogenanntes Beteiligungsprogramm an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Er sieht eine rechtsverbindliche 50-Prozent -Mindestquote vor, und zwar für alle Erwerbsarbeits- und Ausbildungsplätze. ( Quelle: TAZ 1989)
  7. Zahl der Ausbildungsplätze um 40 Prozent geschrumpft Lehrstellenangebot auf Tiefpunkt fördert Berufsausbildung mit 50 Millionen Mark Zahl der Lehrstellen ist in den vergangenen zwei Jahren um 40 Prozent geschrumpft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bemängelt wird indes von den Jugendlichen, daß das Programm nicht verrät, wieviel Ausbildungsplätze es gibt oder wie die Verdienstmöglichkeiten aussehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. In den meisten westlichen Bundesländern gibt es, wie in Nordrhein- Westfalen, mehr unbesetzte als nachgefragte Ausbildungsplätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  10. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat zu Beginn des neuen Lehrjahres 19 zusätzliche Ausbildungsplätze für Schulabgänger geschaffen. ( Quelle: Abendblatt vom 04.09.2004)