Ausgabepreis

  1. Die Aktie des Hamburger Internet- Lottoanbieters Tipp24 ist nach einem schwachen Börsenstart doch noch über ihren Ausgabepreis geklettert. ( Quelle: RTL vom 13.10.2005)
  2. Damit übersprang sie nach ihrem völlig missglückten Debüt in der vergangenen Woche zwischenzeitlich sogar den Ausgabepreis von 14 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. An ihrem ersten Handelstag stiegen die Papiere auf 3510 Yen (25,79 Euro), 35 Prozent über den Ausgabepreis von 2600 Yen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2003)
  4. Bei einem Ausgabepreis von 15 Euro würde GAP mit etwa dem Siebenfachen der erwarteten Umsatzerlöse des Jahres 2001 bewertet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Solche Maßnahmen vereinbaren Börsenneulinge oft mit ihren Emissionsbanken, um den Kurs der Aktie nach dem Börsenstart über dem Ausgabepreis zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  6. Am Mittwoch - dem ersten Handelstag der Aktie - ging es an den Aktienmärkten jedoch nach oben Und so notierte Wincor Nixdorf immerhin über dem Ausgabepreis: Der Kurs kletterte auf 41,60 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2004)
  7. Die Aktien starteten mit 16 Euro deutlich unter dem Ausgabepreis von 20 Euro und fielen im weiteren Verlauf auf 15,40 Euro. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Gegensatz zu den jüngsten Neuemissionen wie Q-Cells, ErSol und Interhyp sank die Aktie des Börsenneulings HCI bereits kurz nach Handelsbeginn deutlich unter den Ausgabepreis von 20,50 Euro. ( Quelle: RTL vom 07.10.2005)
  9. Der Ausgabepreis beträgt nach einer Mitteilung der NordLB 97,95 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der Ausgabepreis werde bei einem Bookbuilding-Verfahren vom 8. bis zum 10. Februar ermittelt und am 11. Februar veröffentlicht, hieß es. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)