Ausgangspunkt

  1. Der Dioxin-Verdacht gegen die rheinland-pfälzische Tongrube, die als Ausgangspunkt der Verseuchung gilt, wird sich erst nach Auswertung von Tests in der kommenden Woche klären. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.11.2004)
  2. Das ist der Ausgangspunkt des Memorandums mit 20 Empfehlungen, das an Bundespräsident Roman Herzog übergeben wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ausgangspunkt der Überlegungen ist nicht mehr, was ist, sondern was sein könnte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Vielleicht der Ausgangspunkt aller Schwierigkeiten ist die Bevölkerungspyramide, die auch durch die eifrige Mithilfe der Ärzte auf den Kopf gestellt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2005)
  5. Ist ohne "Auslegung" von verfahrensrechtl. Normen ohnehin nicht auszukommen, so ist das Rechtsmittel- nicht das Wiederaufnahmerecht der richtige Ausgangspunkt. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Alle neuen Entwicklungen in der Genetik und der Gentechnik (darin sind sich die Fachleute einig, die zu verstehen, ich in der Lage bin) werden ihren Ausgangspunkt von einer neuen Theorie nehmen und nehmen müssen, wenn sie zukunftsträchtig sein wollen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Ei' wahre Ausgeburt der Hölle, und Ausgangspunkt davon ist Kölle!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  8. Niemann: Nein, da handelt es sich erst einmal um einen Lagerhalter für Getreide als Ausgangspunkt, und dessen Ausgangskontrolle unterlag nicht einem solchen System mit Ausnahme der Zertifizierung des Betriebes als Ökobetrieb. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  9. Ausgangspunkt, so Gerz, war die Befürchtung, gedanklich nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.11.2004)
  10. Eine Konstellation, die den Ausgangspunkt eines Psychothrillers aus Hollywood abgeben könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)