Ausgangspunkt

  1. Die knapp kalkulierenden Reedereien können mit dem argentinischen Ausgangspunkt für Antarktis-Kreuzfahrten somit zwei volle Tage einsparen - ein zugkräftiges Argument. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ausgangspunkt seiner Überlegungen, die auf eine gemeinsame Arbeit mit Oliver Blanchard vom Massachusetts Institute of Technologie (MIT) zurückgehen, ist die Tatsache, dass Regulierungen am Gütermarkt den Firmen übermäßige Profite einbringen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  3. Ausgerechnet am Ausgangspunkt seiner großen Karriere könnten Michael Schumachers Titelhoffnungen einen argen Dämpfer erleiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ausgangspunkt des Rundganges: Hauptbahnhof. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ausgangspunkt für alle Exkursionen ist das Ensemble des Ludolfinger- und Zeltinger Platzes mit dem S-Bahnhof, über den Frohnau bequem zu erreichen ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  6. Ausgangspunkt der Differenz wäre das Leiden Christianes, ihr Unwohlsein, das sie ergriff, sobald sie in Weimar allein war. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Der Parkplatz am Rondell ist Ausgangspunkt für eine Wanderung. auf Schusters Rappen oder auf Skiern: Ziel ist das Forsthaus Sattelbach, auf bequemen Wegen zu erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die Arbeit bildete nicht zuletzt einen wichtigen konzeptionellen Ausgangspunkt für die spätere Entwicklung marxistischer Historiographie in der DDR. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Ausgangspunkt war aber eine solide Deckung, durch die ein Vorsprung bis zum 11:7 herausgeholt werden konnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dabei wäre Quedlinburg idealer Ausgangspunkt, die Schönheiten des Ostharzes zu entdecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)