Ausreden

  1. Die Eurosophisten haben ihre Ausreden und Entschuldigungen schon im voraus parat. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  2. Den Arbeitslosen, der zu viele Ausreden parat hat, setzt sie vor die Tür. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  3. Bequeme Ausreden, alte Lebenslügen und scheinrationale Argumente, die den eigenen Vorteil begründen, seien heute alltäglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Deren Palette an Ausreden ist durch Eichers Studie deutlich schmaler geworden, und das ist nicht sein geringstes Verdienst. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  5. Für Daum sind unzufriedene Reservisten, Gerede von Grüppchenbildung und Dienstreisen Nebenkriegsschauplätze und Ausreden von Spielern für schwache Leistungen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Nicht erst Zähne putzen, dabei fallen Ihnen 14 Ausreden ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Unter den irgendwie lächerlichen Happy few erfand er immer neue Ausreden, warum der Schlitten nicht kam. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  8. Inzwischen gibt es bessere Ausreden für Verzögerungen im Zugverkehr: Laub auf den Schienen oder Gleiswechselverspätung heißt das dann, nicht aber vermuteter revolutionärer Kurswechsel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  9. "Jedenfalls gibt's für die Spieler keine Ausreden mehr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Einem Übergewichtigen zum Beispiel dürften deshalb keine guten Ausreden mehr einfallen, wenn er sein unverantwortliches (will sagen: gesundheitsschädliches) Tun mit Verweis auf unvermittelt ihn heimsuchende Fressattacken erklären möchte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2002)