Aussprache

  1. Die Aussprache zwischen den Figuren M1 und M2 gleicht einer öffentlichen Gerichtsverhandlung, bei der auch die Nachbarn urteilen dürfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2004)
  2. Bezirksbeirat Zuffenhausen Spielstraßen für den Burgholzhof Bezirksbeirat Zuffenhausen hat gestern nach einer rund zweieinhalbstündigen Aussprache einstimmig den Bebauungsplan für den ersten Bauabschnitt des Burgholzhofes abgesegnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Vertreter der Großen Koalition, die die Aussprache nutzten, um grundsätzliche Bekenntnisse zum Single-Flughafen Schönefeld zu formulieren, griffen die Opposition ihrerseits an. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Vorsichtshalber hat man sich vorher die kantonesische Aussprache der Straße am Telephon vorsingen lassen: Si-don-ton-gai. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Seine Erkennungssoftware darf sich also nicht nur auf die hochdeutsche Aussprache beziehen, sondern muß auch gewisse Variationen der Laute zulassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Vor der Aussprache hatte er betont: "Lothar Matthäus würde ich immer wieder verpflichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Denn über die Vizepräsidenten wird keine Aussprache geführt, es wird lediglich geheim abgestimmt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2005)
  8. Und vielleicht stimmt es doch, dass Sigrun Leuteritz zu streng war, die Schüler schikanierte, dass sogar eine Aussprache mit ihr ausstand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Getestet wurde in den Kategorien Aussprache, Schreiben und Übersetzungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nach einer Aussprache mit dem WM-Fünften bat das Vereinspräsidium in einer am Dienstag veröffentlichten Mitteilung den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), die Nichtnominierung aufzuheben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)