Bürgertum

  1. An den Erwachsenen fällt auf, dass nur das sich neu konstituierende Bürgertum wirklichen Optimismus versprüht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  2. Der Streit um die Hindemith-Oper dokumentiert den Zwiespalt Mitte der zwanziger Jahre zwischen Aufbruchstimmung und Traditionen aus dem Bürgertum der Kaiserzeit. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Für das Bürgertum war er ein Idol, Symbol des eigenen Strebens nach Glanz und Größe. ( Quelle: BILD 1999)
  4. Er heiratete in eine Berliner Kaufmannsfamilie ein, die repräsentativ war für Deutschlands assimiliertes, evangelisch getauftes jüdisches Bürgertum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2003)
  5. Also sollte dem Bürgertum, schon im Interesse des eigenen Nachwuchses, eine optimale Bildung aller Kinder am Herzen liegen. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  6. Dafür haben sie nach und nach sämtliche Kreise der ägyptischen Gesellschaft durchdrungen und finden gerade im Bürgertum und bei den Intellektuellen wachsenden Zulauf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Das Erdreich unterhalb der Stadt gleicht einem Labyrinth von ausgehöhlten Gängen und Stollen, aus denen das Material für die einst rege Bautätigkeit von Klerus, Adel und Bürgertum stammt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Autonomie und Ernst qualifizieren die Grünen zum neuen Bürgertum. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2002)
  9. Adel und Bürgertum bewegen sich zwischen Schaufensterpuppen, denen ein Arm oder ein Bein fehlt, die aufgesägte Bauchdeckel oder eine blutrote Spur auf der Brust aufweisen. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Dem ist mit dem Nationalsozialismus das Bürgertum zuschanden gegangen und mit 1968 dann die Arbeiter." ( Quelle: Die Zeit (28/2004))