BGH-Urteil

2 Next →
  1. Vielen verzweifelten Menschen, die sich dieser Tage bei den Zeitungsredaktionen melden, mag insbesondere das BGH-Urteil helfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
  2. Die unmittelbare Gefahr, daß in einem neuen Prozeß solche Beweise auftauchen, ist nach dem gestrigen BGH-Urteil aber erst einmal vom Tisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) begrüßte ebenfalls das BGH-Urteil. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Und notfalls eine Neuberechnung mit Verweis auf das BGH-Urteil einfordern. ( Quelle: Die Welt vom 07.02.2005)
  5. Auf keinen Fall aber könne das BGH-Urteil vom Kartellamt bereits genehmigte Beteiligungen gefährden, die nach der neuen Rechtsprechung jetzt so nicht mehr genehmigt würden, versichern die Konzernjuristen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Wer vor 1. September 2001 seinen Vertrag unterschrieb, für den gelten nach dem BGH-Urteil (Aktenzeichen: VIII ZR 240/02) wieder die früheren, gestaffelten Kündigungsfristen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  7. Der Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen (GdW) sowie der Eigentümerverband Haus & Grund begrüßten das BGH-Urteil dagegen ausdrücklich. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
2 Next →