Bauindustrie

  1. Mit einem Minus von 3,8 Prozent übertraf die konjunkturanfällige Branche damit noch die Verluste der Bauindustrie (minus 3,3 Prozent) und des Einzelhandels (minus 1,0 Prozent). ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  2. Die Zahl der Pleiten in der Bauindustrie Mecklenburg-Vorpommerns nimmt weiter ab. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  3. Die Deutsche Bahn vereinbarte als erster großer Bauauftraggeber mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie einen Verhaltenskodex, der jede wettbewerbswidrige Handlung offiziell verbietet. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2004)
  4. Außerdem wird nach einer Lösung gesucht, wie etwa die Branchenvereinbarung in der Bauindustrie als ausreichend gewertet werden kann, obwohl sie nur eine Ausbildungsquote von 5,5 Prozent pro Betrieb vorsieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2004)
  5. 70 000 Arbeitsplätze sind aus Sicht der Bauindustrie durch die Einnahmeausfälle bei der Lkw-Maut in Gefahr. ( Quelle: Abendblatt vom 31.01.2004)
  6. Da will sich doch allen Ernstes ein Teil der Bauindustrie vom Autofahrer den Einbruch der Baukonjunktur bezahlen lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Neben dem Export, der seine Funktion als Konjunk- turmotor einbüßte, wirkte die anhaltende Rezession in der Bauindustrie belastend. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  8. "Das meiste ist bis dahin gelaufen", hieß es beim Hauptverband der deutschen Bauindustrie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  9. Die Tarifentscheidung von Gewerkschaft und Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sei zu Lasten der Unternehmen in den neuen Ländern gefällt worden, beklagte der Hauptgeschäftsführer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Von einem Fachsymposium aus hat die Bauindustrie gestern Gemeinden, Länder und Bund aufgefordert, angesichts der leeren Kassen Bauprojekte künftig verstärkt durch eine private Finanzierung zu errichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)