Bebauung

1 2 5 7 9 33 34
  1. Die starke Bebauung der Umgebung in den vergangenen Jahrzehnten war schuld daran, daß der Wasserspiegel des Rothepfuhls nach und nach sank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Außerdem: Gerade dort, wo der Abstand zwischen der U-Bahn und der Bushaltelinie groß war. nämlich in der Mitte der Raimundstraße. ist nach Ansicht des FVV die "Bebauung weniger dicht". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Zum einen wäre eine solche gesetzliche Umwandlung nur möglich gewesen, soweit umwandlungsfähige Rechtspositionen überhaupt entstanden sind. Daran fehlt es z. B. bei der faktischen Bebauung. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Pech für die Pläne der katholischen Kirche ist freilich die derzeitige Gemengelage bezüglich der benachbarten Bebauung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2001)
  5. Deshalb möchte Eislingen in die Planungen für die Bebauung des Flugplatzgeländes direkt an der Markungsgrenze einbezogen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Teile der so entwickelten Strategie seien bereits verwirklicht worden wie beispielsweise "die Abrundung der Bebauung an den Ringkolonnaden", sagt Eisentraut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Damit es nicht erneut zu Auseinandersetzungen wie bei der Bebauung des Parkplatzes komme, sagt Reipert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Tatsächlich habe Harburg weitaus bessere Randbedingungen als manch anderer maritimer Standort (kein Tidehub, noch keine verdichtete Bebauung der Uferzonen), dies werde offenbar aber nicht erkannt. ( Quelle: Abendblatt vom 18.04.2004)
  9. Wie Bürgermeister Karl-Christian Schelzke erklärte, habe man in Wiesbaden besonders anerkannt, daß für die Bebauung des Augenwaldes keine genauen Vorgaben bezüglich der Bebauungsdichte und Grünflächen vorgegeben waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Noch immer hat die Deutsche Bahn (DB) kein grünes Licht für die Bebauung an der Klosterstraße gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 2 5 7 9 33 34