Bedrohung

  1. Der Täter kommt selten in Gestalt eines Fremden. sexueller Mißbrauch von Kindern ist die Bedrohung aus engstem Familien- und Freundeskreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Bei seinen Entscheidungen verfüge der Rat über einen weiten politischen Ermessensspielraum, etwa bei der Beurteilung der Frage, ob der Umgang Iraks mit seinen Waffen eine Bedrohung des Weltfriedens darstelle oder nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2003)
  3. Dies liege aber nicht an einer akuten Bedrohung der Menschen in Europa, in Deutschland oder am Frankfurter Flughafen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2003)
  4. Durch das gemäßigte Klima und einen hohen Hygienestandard ist die gesundheitliche Bedrohung in Deutschland geringer als etwa in den Tropen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  5. Als Bedrohung von außen nannte Baschir die jüngsten Anschläge auf Ölpipelines, für die Oppositionsgruppen verantwortlich gemacht werden, sowie Pläne der USA, die Rebellen im Süden des Landes mit Nahrungshilfe zu unterstützen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Der russische Präsident Boris Jelzin hat die wuchernde Kriminalität als ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit Rußlands bezeichnet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Zwar verstehen die meisten zu gut die Motive der illegalen Einwanderer, aber die Konzentration der Flüchtlinge auf Lampedusa sehen nicht wenige inzwischen als Bedrohung ihrer eigenen Grundlagen. ( Quelle: Tagesschau vom 18.03.2005)
  8. Sie stellen jedoch nach polizeilicher Auffassung keine ernstzunehmende Bedrohung dar, wie ein Sprecher sagte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2003)
  9. Mühten sich andererseits die PR-Experten der Regierung um eine Fassung des Dossiers, die die irakische Bedrohung überspitzte, um Blair den (schon geplanten) Weg zum Krieg zu ebnen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  10. Eckart Werthebach erkannte zuerst die Bedrohung israelischer Einrichtungen nicht, bot den gefährdeten Häusern keinen ausreichenden Polizeischutz und profilierte sich schließlich als Bürokrat der Selbstrechtfertigung. ( Quelle: Welt 1999)