Behandlungskosten

  1. Bei amputationsgefährdeten Patienten mit chronischen Problemwunden beendet ein Versuch mit der Madentherapie häufig die Leidens-Odyssee und spart weitere Behandlungskosten. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 2000)
  2. Patienten, denen es schwerfällt, den Eigenanteil der Behandlungskosten auf einen Schlag zu bezahlen, sollen künftig die Möglichkeit haben, einen günstigen Kredit zu bekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.12.2004)
  3. Verärgert beschloss sie, nur die Hälfte der ihrer Meinung nach mangelhaften Behandlungskosten zu bezahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.10.2002)
  4. Die Beteiligung der Patienten an den Behandlungskosten soll nicht nur als Finanzquelle dienen, sondern vor allem als Steuerungselement. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  5. Damit sollen unter anderem Beerdigungs- und Behandlungskosten sowie Aufwendungen für psychologische Betreuung bestritten werden. ( Quelle: )
  6. Damit sollen Versicherte bis zu 300 Euro erstattet bekommen, wenn sie sich verpflichten, einen Teil ihrer Behandlungskosten selbst zu bezahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  7. In der Praxis decken ihre Sieben-Prozent-Policen nur einen geringen Teil der Behandlungskosten ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Fortan galten auch Obergrenzen bei den Behandlungskosten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Da die Kassen nur noch einen bestimmten Festbetrag zu den Behandlungskosten beisteuern müssen, können die Zahnärzte mit den Patienten den endgültigen Preis frei aushandeln. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Doch jetzt steht der Patient vor dem Exitus - und die Anzeichen mehren sich, dass die Landesbank für die Behandlungskosten aufkommen muss: Mit der Absicherung der Kredite nahm man es offenbar nicht so genau. ( Quelle: )