Behandlungskosten

  1. Eine wenn auch kleine individuelle Beteiligung an den Behandlungskosten würde den Blick schärfen, wo unsinnig Geld ausgegeben wird - und damit zur Beseitigung des Missstandes beitragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2002)
  2. Gesundheitsministerin Schmidt bezog sich auf den geplanten Selbstbehalt der Union, wonach Patienten ihre Behandlungskosten teilweise selbst tragen und dafür weniger Beitrag zahlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  3. Wenn die Versicherten zudem noch bereit sind, je nach Tarif bis zu 250 oder 350 Euro der Behandlungskosten pro Jahr als Selbstbehalt zu übernehmen, sollen sie künftig Bonuszahlungen von bis zu 200 oder 300 Euro pro Jahr bekommen, teilte die AOK mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2003)
  4. Hintergrund sind nicht gezahlte Behandlungskosten in Millionenhöhe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Behandlungskosten für einen Arbeitnehmer belaufen sich auf durchschnittlich 6295 Dollar pro Jahr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2003)
  6. Inzwischen werden - wenn auch erst nach langen Gutachterverfahren - in Einzelfällen die Behandlungskosten sogar durch einige Krankenkassen übernommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Sie verursachen zudem hohe Behandlungskosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Wenn sich der Verdacht bewahrheitet, das Folidol die Ursache der Vergiftungen war, soll Bayer die Familien der Opfer entschädigen und die Behandlungskosten der Verletzten übernehmen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Die Behandlungskosten sollen nur einen Bruchteil des Kaufpreises für einen neuen Akku betragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bessere Chancen, dieses hehre Ziel zu erreichen, hätte Intfina, wenn die Krankenkassen in Deutschland die Behandlungskosten zwischen 1300 und 1800 Euro mittragen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)