Bestreben

  1. An den Medien übte der Präsident Kritik, weil sie durch 'beispiellose Aufmerksamkeit' für die Anschläge 'alles übertrafen, was die Terroristen erhoffen konnten' in ihrem Bestreben, Frankreich zu destabilisieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wie er die Saison gewidmet hat dem Bestreben, persönliche Bestzeiten zu verbessern. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das Bestreben ist klar ersichtlich: Der SPD-Chef versucht die ungeliebte Frau im Kanzleramt kleiner und so für die eigene Partei akzeptabler zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2005)
  4. Das Bestreben der weiblichen Familienmitglieder, unter die Haube zu kommen, ist nicht mehr deren erster Lebenszweck. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Goehlers Bestreben, daß bei den anstehenden Berufungen zu fünfzig Prozent auch weibliche Kandidaten auf die Listen kommen, wird in einigen Gremien mit vereinten Kräften verhindert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Hier der Dinosaurier Rehhagel, dessen Wirkungsfeld im Bestreben um Anerkennung auf den Raum zwischen den beiden Toren beschränkt ist - ich siege, also bin ich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Durch die so genannten Hearings bei den Grünen und bei Jörg Haiders Freiheitlichen lavierten sich die Kandidaten mehr schlecht als recht durch - im Bestreben auch ja keine potenziellen Wähler zu vergrätzen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.04.2004)
  8. Ersichtlich wird das Bestreben, sich von der Stasi zu distanzieren und sie als Fremdkörper darzustellen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. In ihrem anarchistischen Bestreben, den Regierenden zu zeigen, wie begrenzt deren Macht ist, stimmen die Franzosen für Leute, von denen sie nie regiert werden wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  10. Oder auf Tatjana Zeitler (Rita Russek), die resolute Frau für alles: Im Bestreben, ein Panorama der letzten Tage zu zeichnen, kommen Menschen-Bilder und Chronisten-Eifer manchmal ins Ungleichgewicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)