Bestreben

  1. Es sei ohnehin "nie mein Bestreben gewesen, eine Art Rekord aufzustellen", wehrt Metzger ab, in dessen zwölfjähriger Amtszeit achtmal neue Bande festgezurrt wurden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. "Das mag ein Bestreben der Kinowelt sein, ob es gelingt, ist fraglich." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Für dieses Bestreben bezeichnend ist der gemeinsame Kampf der Häupter der drei Familien, die die gesamte Karlsepik beherrschen: Karl, Garin de Monglane und Doon. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. ABENDBLATT: Ihr Bestreben, Nummer eins im DFB-Tor zu werden, scheint trotz Ihrer guten Leistungen bei Arsenal in immer weitere Ferne zu rücken. ( Quelle: Abendblatt vom 24.02.2004)
  5. Und es wird ihr Bestreben sein, dabei zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  6. Im Bestreben der Gewerkschaften liegt es, über die Produktionsziele zu verhandeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Szene ist symbolisch für das Bestreben des Zeichners Andreas Noßmann, Narzißmus und Egozentrik in surreale Szenarien aufzulösen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Doch das Bestreben wechselnder Regierungen in Indien, mit Paragraphen ein günstiges Investitionsklima zu erzeugen, wird häufig konterkariert: Von eifersüchtigen Regionalregierungen, von der veralteten Bürokratie und von widersprüchlichen Gesetzen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Der Spielplatz war auf Bestreben einer Elterninitiative gestaltet worden, aus EU-Mitteln wurden 50 000 Euro zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2003)
  10. "Das Bestreben der Gemeinde wird es aber auf jeden Fall sein, hier Wohnraum für Sylter zu schaffen", unterstreicht Hörnums Bürgermeister Hartmut Müller. ( Quelle: DIE WELT 2001)