Brandenburger Tor

1 2 64 65 66 68 Next →
  1. Östlich vom Brandenburger Tor begann der Herrschaftsbezirk dieser neuen Macht, südlich mit der Wilhelmsstraße, geradeaus mit der Prachtallee der Linden, die am Reiterbild Friedrichs des Großen vorbei aufs Stadtschloß zuführte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Brandenburger Tor bleibt Fixpunkt, Pflichtprogramm für Tausende Touristen, die sich hier tagtäglich drängen, draufgucken, weiterirren über den feinen Pariser Platz, dessen neue Architekturmischung gar nicht uninteressant ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.04.2005)
  3. Ich schreibe als amerikanischer Bürger, der an der Kundgebung am Brandenburger Tor teilgenommen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  4. Show- und Musikbühnen mit Bands und Discjockeys, ein 40 Meter hohes Riesenrad und Imbiß-Buden mit Leckerbissen aus aller Welt werden das Bild zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule bestimmen. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  5. Bereits das Brandenburger Tor und der Pariser Platz gehören nicht mehr dazu. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Keinen Eiffelturm, keine Tower-Bridge, kein Brandenburger Tor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Prinz rechnete aus, daß sie in beiden Ländern rund 6 250 Kilometer unterwegs gewesen seien, eine Strecke vom Brandenburger Tor zu den ägyptischen Pyramiden und zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 64 65 66 68 Next →