Buddhismus

  1. Die Frage, ob es sich beim Buddhismus nun um eine Religion oder um eine Philosophie handelt, wird auch nach diesem Themenabend, den Arte passend zur vorweihnachtlichen Zeit ausstrahlt, ungeklärt bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  2. Die Gruppierung mischt Tai chi - die stark verlangsamte Ausführung von Bewegung aus Kampfsportarten mit meditativen Charakter - und Gedanken aus Buddhismus und Taoismus. ( Quelle: )
  3. Er betont die Ähnlichkeiten des Buddhismus zum Christentum und insistiert darauf, daß der buddhistische Weg große Disziplin, Arbeit und vor allem Ausdauer bedeute. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es liegt im Trend, mit dem Buddhismus zu sympathisieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.05.2003)
  5. Einführung in den Buddhismus, Vortrag von Peter Beck, Alte Mühle, 20 Uhr. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Schließlich gibt es noch andere Religionen mit einer merkwürdigen Theologie, die große Kulturleistungen hervorgebracht haben: den Buddhismus etwa oder den Schintoismus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Li stellt darin Zusammenhänge zwischen seiner Heilslehre und dem Buddhismus her, predigt aber keine Religion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Einblicke in die Glaubenswelt des Buddhismus und die von ihm geprägten Kulturen zu schaffen, ist das Ziel des Projekts und der Ausstellung. ( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
  9. Fünfmal haben wir Berti Vogts nun aus dem Flugzeug steigen und Autogrammegramme verteilen sehen, dreimal hat Richard Gere von seinen Erfahrungen mit dem Buddhismus erzählt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Er ist der Abt des wegen der Entwicklung des Kung Fu weltberühmten Shaolin Klosters in der chinesischen Provinz Henan: Shi Yong Xien, das Oberhaupt des Zen Buddhismus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2001)