Charakter

  1. Sie ahnen vielleicht etwas Neues: Denn in ihren besten Jahren hatte diese Reihe auch den Charakter einer Zeitschrift. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  2. Man halte sich nun streng an ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach private Schulen keinen flächendeckenden Charakter erhalten sollen, hieß es in der Pressestelle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Und viel lieber, als sein Team für die schwache Vorstellung vor der Pause zu kritisieren, lobte er "Herz, Charakter und viele Emotionen in der zweiten Halbzeit". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Mit 31 ist Rivaldo nicht mehr der Jüngste, seine Gehaltsvorstellungen sind exorbitant, sein Charakter ist schwierig, seine Form wird den Diva-Allüren nicht mehr gerecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2003)
  5. Am vergangenen Montag unterschrieb Jamba auf Betreiben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) eine Unterlassungserklärung und verpflichtete sich darin, deutlicher als bisher über den bindenden Charakter ihrer Verträge aufzuklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2005)
  6. Gerade diese hermetische Situation aber, welche die kindlichen Helden für eine Krisenzeit gefangen nimmt, verleiht dem Roman seinen ganz besonderen Charakter. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  7. In Lichtenberg hat Gert Hofmann einen wahl- und wesensverwandten Charakter gefunden. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Rolf Schafstall - es ist ehernes Gesetz, mit dem Nachnamen eines Menschen kein Schindluder zu treiben - konnte es sich wieder einmal nicht verkneifen, seinen Charakter zu entblößen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Der englische Titel lautet My dear Timothy , denn der Autor legt seine Lebensbeichte in brieflicher Gestalt vor seinem Enkel ab, womit er ihr zugleich den Charakter eines Vermächtnisses gibt. ( Quelle: Die Zeit (10/1954))
  10. Das Begeisternde seiner "Fliegenden Saat", nämlich ihr singender, still hymnischer Charakter, wird so zum Abgesang. ( Quelle: Die Zeit 1995)