Desserts

  1. Auch die Eisbecher sind beliebte Desserts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Auf der letzten Seite steht unter der Überschrift "Desserts" Zigaretten (Marlboro), Präservative, Kerzen, Metallspieße für Schaschlik. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Schließlich trieb uns die Chronistenpflicht noch dazu, Desserts zu bestellen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Zum Beispiel bei den Desserts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2003)
  5. Bei den Desserts geht uns das Herz auf: Die "weiße Schokoladenmousse mit gebackenen Früchten und Himbeersauce" (16,50 Mark) ist ein fluffiger Traum - nicht zu süß. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Droge Alkohol lauert überall: In der Rotweinsoße zum Wildbret, in Eisbechern und Desserts sowie im Abendmahlritual des Gottesdienstes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Auch die Desserts sind unteilbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  8. Zwei Desserts standen bei unserem Besuch auf der Karte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Wer dennoch Hilfe braucht, kann den US-Fernsehkoch Marcel Desaulniers zu Rate ziehen - der Designer des dicken Desserts "Death By Chocolate" ist ebenfalls per E-Mail erreichbar. ( Quelle: )
  10. Daß all das nicht billig sein kann, ist klar, aber die Preise - Hauptgerichte bis 35, Vorspeisen um 15, Desserts um 12 Mark - sind dem Gebotenen durchaus angemessen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)