Deutsch

  1. In seinen Sätzen mischt der Finne viele Sprachen: Deutsch und Englisch vor allem, etwas Französisch, Italienisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
  2. Fakt ist auch, dass 70 Prozent der Schüler Französisch als erste Fremdsprache wählen, nur 30 Prozent Deutsch. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  3. Als sie an das Wächterhäuschen zurückkehrt, lächelt sie den Beamten hinterhältig an und beteuert in gebrochenem Deutsch, sie brauche ihren Paß nicht mehr, sie gehen nicht zurück nach Rom, Berlin sei wunderschön! ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Anstatt Lobhudeleien in fragwürdigem Deutsch wäre auf dem Programmzettel für einen solchen Pianisten der Abdruck der Texte geboten, die Bachs Choralvorspielen zu Grunde liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  5. Der Dolmetscher müht sich redlich um die Gerichtssprache Deutsch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Sie schrie mich an - ich glaube auf Deutsch. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Ist Deutsch ein Ladenhüter oder Auslaufmodell? ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.03.2005)
  8. In den fünften und sechsten Klassen wird es zum erstenmal in den Fächern Deutsch, Mathematik und erster Fremdsprache Unterrichtsgruppen geben, die nach der Fähigkeit des einzelnen Schülers eingeteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2001)
  9. Diese Medikamente heißen "Generika", zu Deutsch: "Nachahmer-Präparate". ( Quelle: BILD 1999)
  10. Seçgin spricht fließend Deutsch, Türkisch und Englisch und kann sich auch auf spanisch und französisch verständigen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.11.2004)