Disziplin

  1. Doch die dafür nötige Disziplin ist hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Es verspricht kritische Informationen, Orientierung und Einblicke in eine medizinische Disziplin, die wie kaum eine andere die Phantasie durch Heilsverheißungen und Horrorvisionen beflügelt. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  3. "Ich habe das Beste aus Europa mitgebracht wie Willen und Disziplin", sagt Tunesiens Trainer. ( Quelle: Die Welt vom 03.02.2005)
  4. Waldemar Schanz erzielte in der letzten Entscheidung in einer olympischen Disziplin 186 Treffer und verwies Christian Hartmann (Dachau/181) sowie Stefan Ommert (Wiesbanden/178) klar auf die weiteren Medaillenränge. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.08.2002)
  5. Im Grunde beginnt mit dieser Disziplin bereits ein technisch infiziertes Verhältnis des Menschen zu sich selbst. Schon in Verrichtungen wie Gehen und Kriechen bildet sich ein automatisiertes Können heraus. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Über einen Begriff, den er mit Blick auf den Bedeutungsverlust seiner Disziplin geprägt hat: Inkompetenzkompensationskompetenz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. In Shaolin hoffen alle darauf, dass auch Wushu eines Tages olympische Disziplin werden könnte, wo doch China 2008 die Spiele ausrichten darf. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.09.2005)
  8. Der 18jährige Eric führt nach seiner Berliner Vizemeisterschaft über die 100-Meter-Distanz die Bestenliste in dieser Disziplin an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Er nagelte vor allem auf die von Sammer geführte Abwehr ein: "Im Defensivbereich fehlte taktische Disziplin. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Der Film zeigt Menschen ohne großen Begründungsbedarf, die tatsächlich Frieden wollen: ihren Frieden; zeigt sie im nutz-, harm- und ziellosen Bundeswehralltag, in dem sie die NVA-Werte "Einsatzbereitschaft, Ausdauer, Disziplin" ein wenig missen. ( Quelle: TAZ 1997)