Disziplin

  1. Es braucht viel Disziplin, um beim Informatikstudium am Ball zu bleiben. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2005)
  2. Talat predigt auch deshalb Disziplin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
  3. Die für Liechtenstein startenden Kaminski-Banker hatten schon in der ersten Disziplin, der Hindernisfahrt, erfolgreicher bestochen als die Herren des IOC. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.06.2004)
  4. Es gibt zwar immer Hundehalter, denen die Disziplin fehlt, unser - für sie kostenfreies - Angebot zu nutzen, aber das Gros hält sich dran. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  5. Schröder rief die SPD und besonders ihre Führungsmitglieder zur "Disziplin" auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Es kann nicht bestritten werden, daß es auch in einem von großer Disziplin geprägten Bereich wie den Budo-Sportarten hin und wieder schwarze Schafe gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die präzisen Gesten, das immer wohlwollende Lächeln, die eiligen, zielstrebigen Schritte von Florence Montreynaud verraten Selbstbeherrschung, Disziplin und Energie. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Schavan ist für "Leistung" und "Disziplin" in der Schule und, wie sie sagt, gegen "Lümmelei". ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2005)
  9. Ihr Neubau strahlt Selbstbewusstsein aus, Disziplin, vielleicht auch Verlässlichkeit, und kann durchaus Abbild sein für die deutsche Außenpolitik. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Als Steiner in "Real Presences", einem literatur- und kulturkritischen Essay, das Ende der Kritik als akademische Disziplin forderte, wurde dieser Widerspruch mit mehr Aufmerksamkeit (und Belustigung) aufgenommen als die Thesen, die er vertrat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)