Eigentumswohnung

  1. Aus ihrer Berliner Miet- sollte eine Eigentumswohnung werden, das machte sie nicht mehr mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
  2. Nicht mitversichert ist dagegen die Haftpflicht für die Eigentumswohnung selbst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.04.2003)
  3. Es werden deshalb von dem Ehepaar weder der Verkauf der Eigentumswohnung noch ein Umzug in eine kleinere Wohnung gefordert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  4. Miete oder Kauf, oder beides Mit dem Taschenrechner zieht es sich leicht in die Eigentumswohnung: Wie teuer ist sie, wieviel Zinsen und Nebenkosten fallen an? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2002)
  5. Wer heute nach kritischen Kriterien eine Eigentumswohnung für 400000 Mark kauft, kann nach dieser Berechnung also nach 25 Jahren von einem Immobilienwert in Höhe von rund 837000 Mark ausgehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Eine Finanzierungsfirma hat mir geraten, eine Eigentumswohnung zu kaufen und nach fünf Jahren wieder zu verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Beispiel Eigentumswohnung: Für umgerechnet eine Million Mark gibt es heute immerhin eine anständige Dreizimmerwohnung in einem zentralen Tokyoter Wohnbezirk. ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  8. Darin geht es um den Kauf einer 165 Quadratmeter großen Eigentumswohnung zum Sonderpreis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ein Pole etwa, der in seiner Kieler Eigentumswohnung mit einer Satellitenschüssel polnische Programme empfangen wollte, die nicht ins Kabel eingespeist werden, bekam kürzlich erst vor dem Bundesgerichtshof Recht - nach vier Jahren. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  10. Bereits vor eineinhalb Jahren haben sie eine Eigentumswohnung gekauft, die bald fertig ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)