Englisch

  1. Im Gegensatz zu Moorings, die ihre Seite neben Englisch und Französisch auch in deutscher Sprache anbietet, muss man bei Stardust Französisch oder Englisch verstehen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Im Gegensatz zu Moorings, die ihre Seite neben Englisch und Französisch auch in deutscher Sprache anbietet, muss man bei Stardust Französisch oder Englisch verstehen können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Also, sagt er, was soll ich Englisch lernen, ich kann doch Russisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Wir brauchen eine friedliche Lösung, wir brauchen sie schnell", sagt er auf Englisch, "die Bedingungen hier sind sehr schlecht. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Macht der Bloomberg nicht, weil er nur Englisch kann und "fag" als Schimpfwort ("Tunte") registriert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Premier hält eine kurze Begrüßung auf Englisch und Französisch. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2002)
  7. Keine trockene Grammatik wohlgemerkt, sondern gesprochenes Englisch, am Telefon, im Pub oder als Warming-up vor einer Verhandlung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.05.2004)
  8. Während Julia sich vornehmlich der russischen Sprache bediente, suchte Elena immer wieder frenetisch gefeiert die Ansprache auf Englisch zu den Fans. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.05.2003)
  9. Da sangen also 69 000, die Bremer Fans inklusive, den berühmten Chor des Songs mit, als könnten sie alle Englisch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2002)
  10. Immerhin rangiert die deutsche Sprachgemeinschaft nach dem Bruttosozialprodukt an dritter Stelle (hinter Englisch und Japanisch), nach dem Anteil am Welthandel sogar an zweiter (hinter Englisch). ( Quelle: Welt 1999)