Erhöhungen

  1. Die heimischen Gasversorger hatten dagegen in den vergangenen Monaten ihre zum Teil zweistelligen Erhöhungen der Endkundenpreise genau mit dieser Ölpreisbindung begründet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  2. Nachhaltige Erhöhungen der Versicherungsprämien bei gleichzeitig erweiterten Haftungsausschlüssen, begrenzten Haftungssummen und höhere Selbstbeteiligungen sind die Folge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2002)
  3. Von den 42 beantragten Erhöhungen sind 29 genehmigt und 12 reduziert worden, 13 sind noch nicht entschieden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2005)
  4. Zwar dementierte Kanzler Helmut Kohl, daß die Mineralölsteuer ab 1. Juli um 18 Pfennig erhöht werde, und lehnte in einem Brief an Lafontaine eine "bloße Umfinanzierung" durch Erhöhungen bei Mineralöl- und Mehrwertsteuer ab. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Dort seien die Preise in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt um etwa 3,7 Prozent gestiegen, während es bei der Bahn lediglich 1,9 Prozent pro Jahr gewesen seien. 2002 hatte die Bahn auf Erhöhungen ganz verzichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  6. Die Bahn erklärte, die Erhöhungen ab Dezember seien gerechtfertigt und würden nicht zurückgenommen. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.09.2004)
  7. Nach den Worten der Gesundheitsministerin sind 2006 deshalb keine Beitragssenkungen zu erwarten - Erhöhungen aber ebenfalls nicht. ( Quelle: Tagesschau vom 15.10.2005)
  8. Der britische Schatzkanzler Gordon Brown wollte am späten Dienstagnachmittag (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe) Erhöhungen der Staatsausgaben ankündigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der BVDM hat einen zweijährigen Abschluss mit sechs Nullmonaten und Erhöhungen von 1, und 1,2 Prozent angeboten. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2003)
  10. Mit künftigen Erhöhungen sollten deshalb nur die Kostensteigerungen im Badebetrieb aufgefangen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)