Fürsorgepflicht

  1. Er ist dabei wohl von der Fürsorgepflicht des preußischen Junkers für seine Gutsarbeiter auch im Alter und bei Krankheit ausgegangen und hat diese Fürsorgepflicht säkularisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Er ist dabei wohl von der Fürsorgepflicht des preußischen Junkers für seine Gutsarbeiter auch im Alter und bei Krankheit ausgegangen und hat diese Fürsorgepflicht säkularisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Fürsorgepflicht des Dienstherrn, jede Gefährdung zumindest nach dem Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse zu verringern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. "Spätestens bei Einflugverboten vernachlässigt das Luftfahrt-Bundesamt sogar die Fürsorgepflicht gegenüber dem Bürger. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Schließlich sah es am Donnerstag noch so aus, als würde Ramzy nie wieder das Trikot der Lauterer tragen, weil sich die Vereinsführung zu diesem Zeitpunkt noch auf ihre Fürsorgepflicht gegenüber den Jugendlichen berief. ( Quelle: )
  6. Der Minister hat nach Angaben des Ausschußvorsitzenden Korn erklärt, die staatliche Fürsorgepflicht für die Rektorin werde vom Staatlichen Schulamt in Frankfurt wahrgenommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Das zeigen die Spitzenverbände der Wirtschaft, die im Schnitt pro Beschäftigtem etwa ein Drittel weniger ausgeben werden als der Bund - ohne die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers zu verletzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. ARD-Programmdirektor Günter Struve will sich nun dafür einsetzen, dass Boßdorf Sportkoordinator bleibt, der ARD-Vorsitzende Thomas Gruber sprach sogar von einer "Fürsorgepflicht" gegenüber Boßdorf und kündigte nun seinerseits eine Prüfung des Vorfalls an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2005)
  9. Auch am Wochenende darf die tägliche Fürsorgepflicht nicht vernachlässigt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.11.2005)
  10. Schließlich hat der Staat eine besondere Fürsorgepflicht gegenüber seinen Dienerinnen. ( Quelle: Die Zeit (16/2001))