Fassungen

  1. Diese mit handwerklichem Geschick in einem Stück gefertigte Kette aus 262 Fingerringen - massive Siegelringe bis schmale Reife mit kronenartigen, aber steinlosen Fassungen - hat vor allem symbolische Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2005)
  2. Bei Nessi Tausenschön ist der Gesang Programm und sie kann wahnsinnig singen: In verschiedenen Fassungen von "All of me" brillierte sie nacheinander als Popmieze, Anneliese Rothenberger, französische Chansonette, Rockröhre und Neutönerin. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Ein Beispiel dafür ist Norbert Staubs Dissertation "Wagnis ohne Welt", die sich vorgenommen hat, Ernst Jüngers Schrift "Das abenteuerliche Herz" (in beiden Fassungen) in ihrem "Kontext" darzustellen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  4. Verfügbar sind solche Fassungen im Internet-Portal juris.de, an dem der Bund mit 50,01 Prozent als Mehrheitsgesellschafter beteiligt ist. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.09.2004)
  5. Zur Zeit werden dort etwa 500000 Fassungen im Jahr produziert, bei 3,65 Millionen verkauften Fielmann-Brillen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Die meisten Texte waren seit etwa 1922 entstanden und bereits in Zeitschriften, zwei Erzählungen auch in dem Prosaband Michael und das Fräulein (1927) in abweichenden frühen Fassungen gedruckt worden. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Sorgfältig sind die Synopsen der Fassungen Neu/Alt, auch gegenüber den inhaltsähnlichen Regeln AGB- Sparkassen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Deshalb fordert die bildungspolitische Sprecherin der SPD, Karin Radermacher, daß die Staatsregierung beide Fassungen - den ersten Kienbaum-Entwurf und die nun ab- gelieferte Version - dem Haushalts- und dem Bildungsausschuß vorlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Neben der geschichtlichen Entstehung der Rätsel stellt Olivastro dem Leser verallgemeinerte Fassungen der Rätsel vor, die dem Leser beim Lösen sicherlich einiges Kopfzerbrechen bereiten. ( Quelle: )
  10. Kein Wunder, dass seine Märchen in Amerika immer nur in verstümmelten Fassungen zu haben waren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2004)