Federn

  1. GESTÄNDNIS: Energie-Trainer Eduard Geyer wollte sich nicht mit fremden Federn schmücken. ( Quelle: )
  2. Beim Klassentreffen der spitzen Federn ist viel von gestern die Rede; es sind nicht die schlechtesten Geschichten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 22.04.2004)
  3. Er lief auf zwei Beinen, hatte Federn und scharfe, zehn Zentimeter lange Krallen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.05.2005)
  4. Mit dieser Aussage regen Wulfhard Bäumlein und Ute Schneider für Umweltliste/ÖDP die örtliche CDU an, sich nicht mit fremden Federn zu schmücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Jürgen Kohler, mit 36 Jahren erfahrenster Spieler im jungen Team von Borussia Dortmund, äußerte sich nach dem 1:1 (0:1) bei Werder Bremen folgendermaßen: "Wir sind froh, dass wir hier, wo alle Favoriten Federn gelassen haben, einen Punkt geholt haben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Flauschige Federn beben um ihr Dekolleté, das fast den Nabel erreicht. ( Quelle: BILD 1999)
  7. "Mann, ist das heute wieder kalt", brummt der Käpt n. "Bei so einem Wetter möchte man glatt ne Ente sein, die hat zwar kein dickes Fell, aber dicke Federn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Bei Vögeln scheint es nun bewiesen: Wer gut aussieht, von stattlicher Statur ist und lange Federn hat, ist sexuell aktiver als die eher biederen Artgenossen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.04.2003)
  9. Da schüttelten alle Pinguine ihre Federn und sahen den Kleinen an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Doch auch die konnten nicht verhindern, daß der Wagen von der schlechten Aerodynamik aus den Federn gezogen wurde - was den Fahrern ein seltsam mulmiges Gefühl von Leichtigkeit beim Lenken bescherte. ( Quelle: )