Filmen

  1. Szenen aus Filmen, die ich alle kannte. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Der Mann mit dem Knautschgesicht, das er in Filmen wie Funny Bones, Mäusejagd und Verrückt nach Mary zu Markte trug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2003)
  3. Yamamoto inszeniert seine Modenschauen mit Gipsy-Blasmusik, Emir Kusturica benutzt sie schon lange in seinen Filmen und Berlinale-Gewinner Fatih Akin zeigt in "Gegen die Wand" Szenen eines rasanten Auftritts der Fanfare Ciocarlia. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2005)
  4. Unter den vier französischen Filmen der offiziellen Auswahl sind eine neue Marcel-Proust-Verfilmung von Raoul Ruiz (mit Catherine Deneuve als Odette) und Leos Carax "Pola X". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Worüber sollen wir in Filmen heulen und in Dramen erbeben, wann schon soll sich uns in der (Seifen-)Oper das Rückenhaar sträuben - wenn nicht zum großen Duett oder beim tragisch-unerbittlichen Ende? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Und das ist den drei Filmen gemeinsam: daß sich Macht immer auf Dauer einrichten möchte und gerade dadurch realpolitische Instabilität mit den grauenhaftesten Folgen zeitigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Er fläzt sich mit ausgestreckten Beinen auf das Sofa, so wie es in amerikanischen Filmen die Cowboys, Chefredakteure und Präsidenten tun, und redet davon, wie viel Spaß ihm dieses neue Amt macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.01.2003)
  8. In ihren Filmen entdecken die jungen Trick-Filmer Leben an den erstaunlichsten Orten: Wer sitzt eigentlich am Steuerpult eines Squashballs? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2002)
  9. Werden Sie im Ausland oft mit der Erwartung konfrontiert, dass Musiker vom Balkan alle ähnliche Musik machen wie Goran Bregovic in den Filmen von Emir Kusturica? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2005)
  10. Denn beide waren Stars im Dritten Reich, Marianne Hoppe stieg in ihren fünfzehn Filmen, die sie zwischen 1933 und 1945 drehte, zur bestbezahlten Darstellerin auf. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)