Forderung

  1. Anders als Göppel, der der SZ gesagt hatte, Ministerpräsident Edmund Stoiber habe auf seinen Vorschlag „mit kreativer Offenheit reagiert“, behauptete Friedrich, Stoiber habe kein Verständnis für Göppels Forderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Zeichen dafür stehen nicht schlecht: Diller hat bereits sein "Wohlwollen signalisiert", und auch Metzger meint, daß "die Forderung nicht abwegig ist". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Darum handelt es sich bei dieser verrückten Idee um nichts anderes als die verdeckte Forderung, das Rentenniveau zu senken", sagte Laumann. ( Quelle: Die Welt vom 28.07.2005)
  4. Er erneuerte seine Forderung nach einer Reform der Alterssicherung in Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die Forderung nach einer Auslieferung des Exgenerals hat in diesem Jahr die Aufnahme von Beitrittsgesprächen der EU mit Kroatien verzögert. ( Quelle: Yahoo News vom 08.12.2005)
  6. Und im letzten Herbst trat sie der internationalen Staatengemeinschaft immer wieder auf die Füße mit der Forderung nach mehr Finanzmitteln für die UNHCR-Operation in Ex-Jugoslawien sowie nach Aufnahme größerer Flüchtingskontingente aus dem Balkan. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Wiesehügel: Das ist nicht eine einseitig deutsche Forderung. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  8. Er bekräftigte die Forderung des Weltsicherheitsrats, der Irak müsse den Unscom-Kontrolleuren sofort ungehinderten Zutritt zu den mutmaßlichen Waffenfabriken gewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Zugbegleiter waren in der Nacht zum Freitag in den Ausstand getreten, um ihre Forderung nach Einkommenserhöhungen und besseren Arbeitsbedingungen zu unterstreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Beispiellos, so Podak, sei höchstens, dass Tausende getötet wurden, ohne damit irgendeine Forderung, irgend einen Machtanspruch zu verbinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)