Fortschritt

  1. "Die revolutionäre Erziehung des Proletariats hat an diesem Tag so große Fortschritte gemacht, wie sie sie in Monaten und Jahren des grauen, niederdrückenden Alltagsleben nicht hätte machen können", schrieb Lenin in der Zeitung Wperjod (Fortschritt). ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. "Wenn da nicht nur Regeln für den Schneemobilverkehr drinstehen, sondern Eingriffe in die Landschaft unterbunden werden, ist das ein großer Fortschritt", sagt Prokosch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. "Fortschritt" heißt, daß die sozialen Regeln abhanden kommen, die Realitätsschranken zerknicken, die ökonomischen Gesetze kollabieren. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Der Fortschritt bei den Verhandlungen war nach einem Treffen des ehemaligen südkoreanischen Vereinigungsministers und jetzigen Präsidentenberaters Lim Dong Won mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Il am Donnerstag erzielt worden. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.04.2002)
  5. Dabei ist es ein großer Fortschritt, dass erstmals alle drei - Regierungen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft - als Verhandlungspartner akzeptiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)
  6. Verglichen mit guten alten Zeiten, in denen die Christdemokraten schon mal das Doppelte verbuchen konnten, ist das zwar kein Grund zum Jubeln, gemessen aber an der jüngsten Vergangenheit ein Fortschritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  7. Der Fortschritt der Entwicklung der Haustür läßt sich deshalb auch an den Verfeinerungen der Sicherheitstechnik deutlich ablesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wir sind im Netz der Netze, das zeugt von Fortschritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der wahre Fortschritt aber ist nicht die Zahl, sondern die Vielfalt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2003)
  10. Dabei ist das Gegenteil richtig: Energiesparen ist Fortschritt. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))