Fortschritt

1 2 5 7 9 86 87
  1. Generell beklagt Kuhnt das Akzeptanzproblem hierzulande gegenüber technischem Fortschritt jeder Art. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Fortschritt zuliebe - auf eigene Kosten umschreiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Einerseits großer medizinischer Fortschritt, andererseits Vanitasgedanken beim Anblick des welkenden Körpers (Deutschlandradio, 22. Oktober, 0 Uhr 05, UKW 89,6 MHz). ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)
  4. Diesmal kam schon am zweiten Tag eine Meldung, die sich wie ein Durchbruch, mindestens jedoch wie ein Fortschritt anhört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2004)
  5. Vielleicht ist auch das ein Fortschritt: dass die deutsche Protestkultur einmal nicht nur dafür mobilisiert wird, Forderungen an das Gemeinwesen zu stellen, sondern Forderungen des Gemeinwesens an den einzelnen Bürger und Steuerzahler abzuwehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)
  6. Diesmal gab es allerdings auch im Streit über die billige Versorgung armer Staaten mit lebenswichtigen, patentgeschützten Medikamenten keinen Fortschritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2003)
  7. Der Fortschritt für die Ebersbacher ist gewaltig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch das Zusammenwirken von Marine- und Handelsschiffbau sehen wir als eine wichtige Triebfeder für den technischen Fortschritt an. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2002)
  9. Die deutsche Regierung muss nach den Vorstellungen der Menschenrechtler deutlich machen, dass wirtschaftlicher Fortschritt Hand in Hand mit der Achtung der Menschenrechte zu gehen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2005)
  10. Ihre eigene Partei, die "Union für Demokratie und Sozialen Fortschritt" (UDPS) von Etienne Tshisekedi, nennt Sie eine "Verräterin". ( Quelle: TAZ 1997)
1 2 5 7 9 86 87