Freiherr

  1. Vor allem aber, sagt der Freiherr und Präsident des Deutschen Jagdschutz-Verbandes, tun die Jäger "etwas für die Tierart, die sie erlegen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Wir helfen dabei, öffentliche Gelder in die richtigen Kanäle zu lenken", sagte Hilmar Freiherr von Münchhausen vom WWF zu der Initiative. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Ob vor Freiherr schlicht nur Ole steht, oder von Beust seinen Geburtsnamen Carl-Friedrich nennen muss, wird derzeit geprüft, erklärte der Leiter des Landeswahlamtes, Asmus Rösler. ( Quelle: Abendblatt vom 30.01.2004)
  4. Er blieb in Kamp-Lintfort - in jener Stadt, die ihre Existenz der 1862 gegründeten Zeche verdankt, die unter den Vornamen ihres ersten Konzessionärs firmiert - des Geheimen Kommerzienrats Friedrich Heinrich Freiherr von Diergardt. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Der Freiherr holt sich Schützenhilfe im Westen: 'Es gibt doch in Nordrhein-Westfalen auch Düsseldorf, Köln und Dortmund als große Stadtsportbünde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Aber allzuviel hat Eberhard Freiherr von Perfall, der Vorstandsvorsitzende, mit der Steinkohle nicht mehr im Sinn. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nach Angaben von Bauernpräsident Freiherr Heeremann haben die deutschen Rinderzüchter seit dem Beginn der Absatzkrise monatlich Verluste von 40 bis 50 Mio. DM hinnehmen müssen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Und noch weiß der Freiherr aus Bayern nicht, wie seine Partner und Kontrahenten auf das von ihm gepriesene Wechselspiel von "Geben und Nehmen" sowie "Leistung und Gegenleistung" reagieren werden. ( Quelle: )
  9. Ex-Bauernpräsident Constantin Freiherr von Heereman: "Bevor sie unsere Herden töten, müssen sie uns erst erschießen." ( Quelle: BILD 2000)
  10. Während die Bundesregierung an dem Termin festhält, schloß sich Constantin Freiherr Heereman, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, der Haltung des Bundesrates an, den Bauern Aufschub zu gewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)