Gedächtniskirche

  1. Er war Organist an der Gedächtniskirche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2005)
  2. Einen Nachmittag, Berlin, Kudamm, Nähe Gedächtniskirche. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche liegt zwischen Kurfürstendamm und Europacenter. 160 Stände bieten Kunsthandwerk, Tand und Kulinarisches. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2001)
  4. Vielmehr laufen sie von A (Gedächtniskirche) über B (Lehniner Platz) zurück zu A. Wem das wenig sinnvoll erscheint und wer lieber gemütlich am Streckenrand stehen und "Wo laufen sie denn" rufen will, der sollte sich ab 20 Uhr am Kudamm postieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Mäckler: Es sind je gerade diese etwas selbstverliebten, Aufsehen erregenden Gebäude, die den städtebaulichen Schwerpunkt vom Zentrum um die Gedächtniskirche nach Westen verlagert und die Identität dieses Ortes damit geschwächt haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Über seinem Grab wurde schon im 4. Jahrhundert eine kleine Gedächtniskirche errichtet, die die Christen allmählich zu einer Basilika erweiterten", erklärt Ayyad. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.03.2005)
  7. Während der Trauerfeier für Hildegard Knef am morgigen Donnerstag in der Gedächtniskirche wird der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) reden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2002)
  8. Pfarrerin Schulz möchte auch "die Kirche im Dorf lassen", insofern als die Aktion schon von den unterschiedlichen Ausmaßen her nicht mit der an der Gedächtniskirche zu vergleichen sei. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Das Werbeteam Berlin bereitet von heute an bereits die 8. Lange Nacht des Shoppings rund um die Gedächtniskirche vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2003)
  10. An der Spitze eines Trauerzuges von der Charlottenburger Meinekestraße bis zur Gedächtniskirche fuhr ein riesiger Wagen mit einem Sarg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)