Geradezu

  1. Geradezu genüsslich übertrug das russische Fernsehen die Szenen der Erniedrigung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Geradezu flehentlich richtet sich der Appell an die Mitglieder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2005)
  3. Geradezu widerlich ist ein Brief, den ein deutscher Schüler seinem ausländischen Mitschüler auf dem Schulhof zugesteckt hat und in dem Türken in unsäglicher Weise beleidigt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Geradezu fiebrig auf ein Feature aus dem sagenumwobenen Prenzlauer Berg, dieser Melange aus Montmartre, Hampton Heath und Spittelberg (wie sie es bei der Eingeborenen Daniela Dahn gelesen haben) war die Süddeutsche Zeitung. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Geradezu greifbar sind die Zweifel, ob es dem 59jährigen Erwin Teufel gelingen kann, das Land in die Zukunft und die Partei wieder nahe an die CSU zu bringen, wie das vor zehn oder 20 Jahren üblich war. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Geradezu pedantisch genau ist Evliya immer wieder bei der Vermessung von Befestigungen und Stadtmauern, der Zählung von Häusern, Moscheen, Karawansereien. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Geradezu euphorisch reagierten die Anleger am Mittwoch auf fallende Zinsen bei den US-Anleihen, so daß sich der Dow bei 8 254,89 Zählern festsetzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Geradezu zum Kotzen finde ich den Fall Galuschka. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Geradezu spielerisch zieht er seine Register und ist stolz darauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)
  10. Geradezu frenetisch feierte man in den vergangenen Jahren die Entdeckung der Brustkrebsgene BRCA 1 und BRCA 2. Doch die Forscher ernüchtern langsam. ( Quelle: TAZ 1997)