Gewerkschaftshaus

  1. Im Gewerkschaftshaus von Novi Sad Abbildung erfahren wir, daß es in der Vojvodina (Foto: die Provinzhauptstadt Novi Sad in diesen Tagen) bis zum Ausbruch des Krieges zwischen den 26 verschiedenen ethnischen Gruppen keine Zusammenstöße gegeben habe. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. 'Es wird immer schlimmer', sagt auch Gudrun Bünte, die Leiterin der Schuldnerberatung im Gewerkschaftshaus: 'Wir verspüren einen wachsenden Zulauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Auf der Sitzung der Kreiskonferenz im Gewerkschaftshaus schoben sich die Sozialdemokraten gegenseitig die Schuld für das schlechte Abschneiden in die Schuhe. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Mit roten Mützen und Trillerpfeifen um den Hals hockten derweil nur ein paar Dutzend Arbeiter vor dem Streikzelt der IG Bau hinter dem Gewerkschaftshaus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2002)
  5. Nun hofft Hooge, daß sich das Gewerkschaftshaus, daß durch die Umbauarbeiten abends wie ausgestorben war, wieder mit Leben füllen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Um eine kritische Bilanz der Sozialpolitik des Landes geht es am Samstag, 18. September, beim Hessischen Sozialforum von 10 Uhr an im Gewerkschaftshaus, Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77, in Frankfurt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2004)
  7. Sie hatten sich zunächst am Gewerkschaftshaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße versammelt und waren dann in einem Demonstrationszug zu der Kirche an der Hauptwache gezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2001)
  8. Der Sprecher des Büros, Willi van Ooyen, räumte im Gewerkschaftshaus ein, daß die Debatte um militärische Aktionen auf dem Balkan auch innerhalb der Friedensbewegung zu einer Polarisierung geführt habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Der DGB-Bundesvorstand trat am Dienstagvormittag im Gewerkschaftshaus am Hackeschen Markt zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2003)
  10. Das Gewerkschaftshaus ähnelt einem riesigen Gemischtwarenladen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)