Gleichgültigkeit

  1. Hier geht es weniger um aktive Diskriminierung - auch wenn es sie durchaus gibt - als um passive Gleichgültigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2005)
  2. Dabei mußten er und Oarcea gegen Ignoranz, Gleichgültigkeit und unzählige Hindernisse ankämpfen, die ihnen nicht zuletzt von rumänischen Behörden in den Weg gelegt wurden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die jetzige bürgerliche Gesellschaft betrachte in Wahrheit Heiner Müller nur mit der "Toleranz der verklärten Gleichgültigkeit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ist der Routine Gleichgültigkeit gewichen, weil der Laden so gut läuft? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2002)
  5. Nicht Verrohung des Betrachters ist die Ursache für seine Gleichgültigkeit, sondern die eisige Aura der Geschäftstüchtigkeit, die derartige Verbindungen umweht. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2002)
  6. Sich über deren Gleichgültigkeit in religiösen Dingen zu wundern, haben sie aufgegeben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Mit all dem Magma in ihr drin muss sich diese Gleichgültigkeit doch besiegen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2005)
  8. Offen zur Schau gestellte Gleichgültigkeit kann insbesondere unter Mitgliedern von Gemeinschaften von Immobilieneigentümern dazu führen, dass diese ihr Recht verwirken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.09.2003)
  9. Dessen wahlweise "untätige Gleichgültigkeit oder gleichgültige Untätigkeit" sei nicht mehr weiter hinnehmbar, sagte Döring im Anschluss an Sitzungen der Parteigremien in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Es steht aber fest, dass jenes Verbrechen ohne die Gleichgültigkeit der Bürger von Jedwabne in dieser Weise nicht geschehen wäre. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2002)