Goldhagen

  1. Aber Goldhagen verweigert sich kurzerhand einer vergleichenden Analyse der deutschen Judenfeindlichkeit im Verhältnis zum Antisemitismus überall sonst in Europa. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Nimmt man Goldhagen beim Wort, so ist der Akademiker, der die G2-Paradigmata der Wiedergutmachung akzeptiert, sogar verpflichtet, Jonah im modernen nahöstlichen Ninive nachzuahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)
  3. Goldhagen." - "Was? ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Von "Kollektivschuld" ist bei Goldhagen zwar nicht die Rede, doch in der Sache kommt seine Ableitung dem Vorwurf sehr nahe. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Goldhagen sagt, die Deutschen seien Erben des mittelalterlichen Judenhasses und hätten durchweg einem "eliminatorischen Antisemitismus" angehangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Im Herbst beschimpfte Gauweiler den Holocaust-Forscher Goldhagen als "Volksrichter". ( Quelle: TAZ 1997)
  7. In diesem Wanderzirkus jedenfalls agiert Goldhagen bestenfalls als Magier, der versucht, das Unmögliche möglich zu machen und dabei zum Seiltänzer wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die Wissenschaft sei durch Goldhagen unter Druck geraten, ihre differenzierten Erkenntnisse zugunsten einfacher Erklärungen zu vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wie sich Goldhagen wohl das Leben in einer Diktatur vorstellt? ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. War der Holocaust nun ein im deutschen antisemitischen Wesen verwurzeltes "nationales Projekt", wie es Daniel Goldhagen behauptete? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)