Größenwahn

  1. "Eine Mischung aus Größenwahn und Verzweiflung" sei er gewesen, erinnert sich im Film eine Sekretärin, die sich auch intimer Zudringlichkeiten ihres selbstherrlichen Chefs zu erwehren hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Wovon er träumt, das klingt für die meisten Ohren nach Größenwahn. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Bis auf weiteres ist der Verdacht begründet: Was sich kosmopolitisch gibt, entpuppt sich am Ende als westliche Kleinbürgermoral, aufgepumpt zum Größenwahn. ( Quelle: Die Zeit (30/1998))
  4. Aber sie wissen, daß dort auch Monster ausgebrütet werden, daß der Unternehmergeist in verbrecherischen Ungeist umschlagen kann und die Neugier in Größenwahn. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  5. So mancher wird wieder über dieses Spiel, das längst zur Gesellschaft gehört wie Kultur und Kunst, die Nase rümpfen, weil der Größenwahn längst zur Normalität geworden ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Diese Sprache, taumelnd zwischen selbstgefälliger Demut und aggressiven Größenwahn durchzog alle öffentlichen Bereiche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die Pflanzenfreundin Loki sollte ihrem Zwerg Größenwahn vielleicht "Die sechste Auslöschung" (von Richard Leaky & Roger Lewin) schenken, ein Buch über die dramatischen Folgen des Artensterbens. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Afrikas dienstältester Tyrann zeichnet sich durch selten vereinte Eigenschaften aus: Größenwahn und Pragmatismus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  9. Auch Löwen-Torschützenkönig Bernhard Winkler (neun Saisontreffer) hat die Wanderslust (und der Größenwahn) gepackt: "Ich fühle mich mit 600 000 Mark unterbezahlt, da gehe ich lieber fort", sagt er klipp und klar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Mit Größenwahn und Weinerlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)