Gründe

  1. Gründe für das temporäre Überangebot gibt es viele. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Gründe: Erstens wurden nach 1800 die bis dahin vorherrschenden, natürlichen Mischwälder weitgehend durch Fichtenkulturen ersetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Religiöse und politische Gründe gaben seinerzeit den Ausschlag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Gründe für die ungewöhnliche Namensentscheidung nannten die Eltern nicht. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Die Gründe dafür reichen von der Arbeitslosigkeit bis zu katastrophalen Führungsfehlern der Gewerkschaftsbosse, etwa beim Metallerstreik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2004)
  6. Das Ensemble macht dafür etwas kleinlaut praktische Gründe geltend. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Dafür gab es damals zwei pragmatische Gründe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Gründe für diesen Hang zur öffentlichen Erleichterung liegen noch etwas im Dunkeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2004)
  9. Die Gründe für den Zuschauerschwund sieht er nicht nur in der Konkurrenz des neuen Kinocenters Spandau an der Havelstraße, sondern auch im fehlenden Abendleben in der Altstadt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Etwas leiser ist das nicht zu haben, denn dieser Film muss für den Aufbruch zweier Ehefrauen gute Gründe finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)