Großeltern

  1. Denn oft haben schon die Eltern und Großeltern mit den bunten Steinen gespielt und fühlen sich als Lego-Experten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Außerdem, auch das belegt INED: Jeder vierte Franzose ist ein Immigrant oder hat aus dem Ausland stammende Eltern oder Großeltern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Der gebürtige Holsteiner hatte schon häufig seine Großeltern in der Lederstadt besucht, ehe er dort nach dem Studium auch beruflich sesshaft wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  4. Seine Großeltern lebten auf dem Land, in überschaubaren, traditionalen Zusammenhängen als Selbstversorger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Einige Wochen später ist unsere Tochter schwanger, hurra, wir werden Großeltern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.01.2005)
  6. Und zum Glück gibt es noch die Großeltern, die gern als Babysitter einspringen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.03.2005)
  7. Falls das Christkind nicht alle Wünsche notieren konnte, war es sicher hilfreich, dass die begleitenden Eltern und Großeltern die Ohren gespitzt haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2003)
  8. Das Moratorium im zerstörten Deutschland hätte fast eine Zeit des Glücks sein können, wäre nicht die Nachgeschichte: Die Großeltern begingen vor den anrückenden Nazis Selbstmord, seine Eltern wurden ermordet. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Großeltern und Eltern waren Künstler. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Ihrem kleinen Bruder, den Großeltern, der Mutter und der Magd hat der Mörder die Schädel so blitzschnell eingeschlagen, dass sie sofort zusammensackten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)