Grundfragen

  1. Die Untersuchung macht außerdem deutlich, daß noch intensive genetische und molekularbiologische Grundfragen praxisnäher als bisher an Tiermodellen geklärt werden müssen, ehe Geneinschleusungen in Nutzpflanzen vorgenommen werden. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Gemeinsam organisieren sie die Ringvorlesungen "Theater an der Schwelle des 21 Jahrhunderts" und "Ökonomische Grundfragen des Films". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Es werde etwa eine Wahlperiode dauern, um sich auf die großen volkswirtschaftlichen Grundfragen zu verständigen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das ist selbstverständlich und für mich auch eine der Grundfragen des Fußballs: Man kann nicht gewinnen, ohne sich für etwas verantwortlich zu fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In den Grundfragen der Politik herrscht parteiübergreifend große Einigkeit, so dass Vermittlungsausschüsse und Kommissionen entfallen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  6. Es ist auf eine stolze Art altmodisch, wie sie mit hohem Einsatz Grundfragen des Lebens angehen: Wie verhalte ich mich zu gesellschaftlicher Ungleichheit? ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  7. Erstens geht es in solchen ethischen Grundfragen sowieso um das prinzipiell Unabstimmbare. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  8. Trotz gelegentlicher Motivüberfrachtung und kunstgewerblicher Momente ein insgesamt phantasie- und stimmungsvolles Märchenabenteuer für Kinder und Erwachsene, das Einsichten über menschliche Grundfragen vermittelt." ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Diese Grundfragen, so Posener, 'sind heute neu gestellt: nach dem Sinn der Arbeit, dem Sinn all dessen, was wir tun.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es ging um Grundfragen von Leben und Tod, auf die es keine einfachen Antworten gibt - nur Argumente. ( Quelle: BILD)