Grundfragen

  1. Es werden Materialien über den Sonderausschuß für das Recht der Betätigungsverträge (S. 332-447), zum Unterausschuß für Pachtrecht (S. 457-602) sowie der Arbeitsbericht über Grundfragen des Schadensersatzrechts (S. 605-690) vorgelegt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Streitet sich die CDU, wie manche behaupten, stellvertretend für die Gesellschaft über die sozialen Grundfragen? ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Tatsächlich sind einige Grundfragen der freien Arbeit nach wie vor ungelöst. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Jeder einzelne von ihnen wird sich seiner Position zu Grundfragen des Menschen und des Menschenbildes vergewissern müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  5. Ungehinderter Zugang zu allen Informationen bei Streitigkeiten zu kommunalen Grundfragen; Einbringung von Entscheidungsvorschlägen in den örtlichen Volksvertretungen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Für Stoiber ist eine spürbare Nettoentlastung eine der "Grundfragen des Jahrzehnts". ( Quelle: Welt 1999)
  7. Moderator Christoph Scheffer und Redakteur Volker Bernius stellen dabei den Bezug zum konkreten Alltag her und gehen von den Grundfragen des Lebens und Überlebens aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Wir haben zweitens eine Philosophie, die über die Grundfragen unseres Lebens nachdenkt und also auch über die Wissenschaft, ihre Voraussetzungen und ihre Anwengung oder Folgen, ja, über das Denken selbst, wie du es getan hast. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Theoretische Physiker arbeiten heute wieder an Grundfragen und versuchen mit neuen Ansätzen, vor allem der Superstring-Theorie, herzuleiten, warum Naturkonstanten die beobachteten Werte haben. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  10. "Jetzt geht es um Grundfragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)